Ihr Warenkorb

Tauche ein in die Welt des süßen Hefeteigs und entdecke, wie aus einem einzigen Teig viele köstliche Kleingebäcke entstehen können. Ob Buchteln, Hefezopf, Schnecken, Kränze oder österliche Formen. Wir backen gemeinsam eine abwechslungsreiche Auswahl, die sich durch unterschiedliche Füllungen, Formen und Aromen variieren lässt. Auch die Herstellung von Plunderteig/Blätterteig schauen wir uns an.

🍞 In diesem Kurs lernst du

• Hefeteig mit Dinkelmehl herstellen und vielseitig verarbeiten
• Verschiedene Füllungen und Formen kreieren für individuelles Gebäck
• Praktische Tipps zur Frischhaltung und Bekömmlichkeit
• Unterschiede zwischen frisch zubereitetem Teig und über Nacht gereiftem Teig

🥂 Was dich erwartet

• Begrüßung mit Sekt oder Orangensaft
• Kreatives Arbeiten in kleiner Gruppe mit maximal 8 Teilnehmenden
• Individuelle Betreuung mit Raum für alle Fragen in meiner kleinen Backstube
• Alle Materialien inklusive, du brauchst nichts mitzubringen
• Deine eigenen Gebäcke zum Mitnehmen für Familie und Freunde
• Pausensnack mit Brotzeit und Dips
• Kleine Theorieeinheit mit Tipps zur Teigführung und allen Rezepten für Zuhause

🎁 Das Beste zum Schluss

Du bekommst das Rezept für meinen legendären Hefeteig, der auf jedem Feststand begeistert und kannst deine Leckereien selbstverständlich mit nach Hause nehmen und mit meinen Liebsten teilen.

ℹ️ Hinweis

Bitte trage rutschfeste Schuhe und Kleidung, die auch mal etwas Mehl verträgt. Schürzen stehen zur Verfügung. Plane dir einen kleinen Zeitpuffer ein, falls der Kurs länger dauert.

Falls du ein Törtchen oder Kuchen bestellt hast, kannst du dies am Abholtag zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr bei mir an der Backstube abholen. Bitte klopfe einfach an die Tür der Backstube, oder rufe gerne an, sofern dir keiner öffnet.

Falls du einen Kurs/Workshop bei mir gebucht hast, finde dich bitte 15 Minuten vor Kursbeginn am Haupteingang meiner Räumlichkeiten ein, damit wir rechtzeitig beginnen können. Alle weiteren wichtigen Informationen über den Kurs und was du beachten solltest, findest du unter der Kursbeschreibung des gebuchten Kurses.